
Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen des Fortbildungsstudiums Betriebswirt/in (HWK) an der Fahrzeugakademie in Schweinfurt
Insgesamt 7 Absolventinnen und 84 Absolventen erhielten aus den Händen von Handwerkskammerpräsident Hugo Neugebauer und Akademieleiter Matthias Dingfelder ihre Diplome. 2 Absolventinnen und 17 Absolventen wurden aufgrund ihrer hervorragenden Prüfungsergebnisse zusätzlich mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet.
Die Absolventinnen und Absolventen haben sich umfangreiche, auf das Kfz-Gewerbe bezogene, Kenntnisse in der Volkswirtschaft, im Recht, in der Personalwirtschaft und insbesondere in der Unternehmensführung angeeignet. Die 792 Unterrichtsstunden umfassende Fortbildung richtet sich vor allem an den Führungskräftenachwuchs, Meister sowie Kaufleute, in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Da die Fortbildung mehr als 400 Stunden umfasst ist auch eine Bafög-Förderung möglich.
Innovationen im Bereich der Fortbildung für Fach- und Führungskräfte aus der Fahrzeugbranche, gehört seit vielen Jahren zum Erfolgsrezept der Fahrzeugakademie. Diese beispiellose Einrichtung der Handwerkskammer für Unterfranken, hat sich damit in den mehr als zehn Jahren ihres Bestehens, national und über die Grenzen Deutschlands hinaus einen hervorragenden Ruf erworben. Als einzige unter allen vergleichbaren Einrichtungen in Europa bietet die Fahrzeugakademie Weiterbildung für alle Fahrzeugberufe an. Damit kann sie Synergieeffekte zum Vorteil der Kursteilnehmer nutzen.
Als weiteres Beispiel dafür mögen die Kursangebote im Bereich der Oldtimerrestaurierung gelten: Hier hat sich die Fahrzeugakademie, auch dank einer engen Zusammenarbeit mit den einschlägigen Fachzeitschriften und aktiver Messeteilnahme, einen internationalen Ruf erworben. Von den 557 Teilnehmern, die 2007 an den Oldtimerkursen teilnahmen kamen 51 - das sind 9 Prozent - aus dem europäischen Ausland.
Ein weiterer Beweis für die Innovationsfähigkeit der Fahrzeugakademie ist ihr neuestes Meisterkursangebot. Als Erster in Deutschland hat die Fahrzeugakademie 2007/2008 einen Kfz-Techniker-Meisterkurs mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik durchgeführt. Dieser Vorbereitungskurs für die Teile 1 und 2 der Meisterprüfung wurde ausschließlich mit Teilnehmern belegt, die in Nutzfahrzeugservice-Betrieben tätig sind. Die Inhalte des Kurses wurden speziell auf deren berufliche Anforderung ausgerichtet.
Den Festvortrag hielt Herr Harald Krugmann, Serviceleiter beim Audi-Zentrum Fürth. Herr Krugmann hat das Fortbildungsstudium zum Kfz-Techniker-Meister mit Betriebswirt (HWK) im Jahr 2001/2002 absolviert und ist seither, nach kurzer Einarbeitungszeit, in oben genannten Unternehmen, als Serviceleiter tätig. In dieser Position war er und ist er immer noch der Jüngste innerhalb der gesamten Audi-Organisation. Mit einer Platzierung unter den „Top 10" der Audi-Servicebetriebe, bekommt Herr Krugmann eine außergewöhnliche Leistung attestiert.