
Arbeiten mit der Rollenstreckmaschine II
Inhalte
- Erstellen eines hinteren Kotflügels eines Jaguars XK 150 aus Stahlblech
- Anfertigen von Schablonen
- Aufbau eines Karosserieteils aus Einzelsegmenten
- Einführung und Arbeiten mit dem Kraftformer
- Erweiterte Anwendungen der Rollenstreckmaschine
- Fügen von Blechen z.B. durch Autogenschweißen
- Widerstandspunktschweißen
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Arbeitsplanung, Werkstoffkunde, Umweltschutz
- Werkstatt- und Betriebstechnik
Teilnahmebedingungen
Vorkenntnisse, die den Inhalten der Seminare "Grundlagen Blechbearbeitung", "Instandsetzen", "Abschnittsreparatur" und "Arbeiten mit der Rollenstreckmaschine I" entsprechen.
Bitte mitbringen
- Arbeitskleidung
- Arbeitshandschuhe
- Schweißhandschuhe
- Sicherheitsschuhe
- Gehörschutz
- Schutzbrille für Autogenschweißen (DIN 4-5, A1 GS)
- Schutzbrille zum Schleifen
- Sicherheitsanzünder für Autogenbrenner
- Vorhängeschloss für Umkleideschrank (5 mm)