Gruppenfoto Bundessieger
Nadine Heß
Silberne Siegel für den Erfolg in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk: (1. Reihe v. l.) Michael Bissert, Präsident Handwerkskammer für Unterfranken, Felix Rieke, Büchsenmacher, Charisma Kelly, Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei, Wilma Trigatti, Malerin und Lackiererin, Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung, Lena Amthor, Feinwerkmechanikerin, Fachrichtung Zerspanungstechnik, Josef Hofmann, Vizepräsident, und Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer für Unterfranken. (2. Reihe v. l.) Lorenz Reinwand, Beton- und Stahlbetonbauer, Jan Pfister, Glaser, Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau, Fabian Heyer, Uhrmacher, Jonas Babinsky, Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik, Cedric Bopp, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, und Quentin Gramm, Spengler.

25. Februar 2025: Ehrung für herausragende Leistungen in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk

Insgesamt elf Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus Unterfranken haben sich im letzten Jahr in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills auf Bundesebene bewiesen. Für diesen Erfolg erhielten sie nun das Silberne Siegel der Handwerkskammer für Unterfranken. Bei einer Ehrungsveranstaltung am Montag, 24. Februar 2025, in Würzburg zeichnete die Handwerkskammer darüber hinaus die Betriebe aus, in denen die Bundessieger ihre Ausbildung absolviert haben.

Details enthält die folgende Presseinformation:

 PI Deutsche Meisterschaft im Handwerk - Silberne Siegel für Bundessieger

 Foto Ehrung Bundessieger